Das Kriegsende in meiner Heimat

Hier möchte ich über das Kriegsende 1945 in der Altmark berichten.

Isenschnibbe

April 1945 Befreiung 1

April 1945 Befreiung 2

Links zum Thema


Isenschnibbe

Wenige Tage vor Ende des 2. Weltkrieges und nur wenige Stunden, bevor die Soldaten der US-Armee das Gebiet um Gardelegen in der Altmark erreichten (siehe unten), wurde in der Isenschnibber Feldscheune eines der letzten grausamsten nationalsozialistischen Gewaltverbrechen verübt. Am Nachmittag des 13. April 1945 wurden hier über 1.000 Häftlinge aus dem Konzentrationslager "Mittelbau" zusammengetrieben und in den folgenden Stunden auf bestialische Weise ermordet. Nach der Übergabe Gardelegens an die 102. Infanteriedivision der US-Armee in den Abendstunden des folgenden Tages wurden 1016 Leichen geborgen.
Quelle: Vorwort der Publikation "Gardelegen 1945" der LpolB Sachsen-Anhalt

Hintergrund des Massakers
Quelle:
Stadt Gardelegen

Artikel der Holocaust Enzyklopädie in englischer Sprache
Copyright © United States Holocaust Memorial Museum, Washington, D.C.

Artikel bei Wikipedia


Befreiung durch die 5th ARMORED DIVISION
102. InfDev (Ozark-Division)

Karte der Befreiung Deutschlands durch die 5th ARMORED DIVISION

Photos

Across The Heart Land (bis 14. April 1945)

The Last Fight (15.-23. April 1945)


Das 561st Field Attilery Battalion

Ich habe eine Einheit aufgespürt, die am 16. April 1945 massive Verluste in Giesenslage erlitt. Es starben
T/5 Jesse E. Curtis, Nashville, TN A Battery (Alter unbekannt)
T/5 James P. Slowey, Homestead, PA A Battery (37)
Pvt. Henry H. Hutcherson, Trenton, GA A Battery (28)
Pfc. Burton Neal, Parkers Lake, KY A Battery (19).

Kriegstagebuch

Die Verluste bei Giesenslage werden auf der vorletzten Seite beschrieben.

Zeitschiene dieser Einheit

Karte der Einheit mit Aufenthalt in der Altmark

Verstorbene Soldaten der Einheit

Homepage der Einheit

nach oben


Links zum Thema

Stadt Gardelegen zum grauenvollen Massaker in Isenschnibbe


WISCHEKURIER, Hildesheimer Straße 80, 30169 Hannover

letzte Aktualisierung: 02.01.2008 21:19 Uhr